Gestern durften wir 4 h Online die Gasblender-Theorie mit 9 Teilnehmer in Zusammenarbeit mit K-Dive Tools, Gommiswald absolvieren. Der praktische Teil findet dann bei Marco Kaufmann in Gommiswald statt.
Vielen Dank an die Teilnehmer und für die tolle Zusammenarbeit mit K-Dive Tools.
Wir gratulieren Linda, Andrea und Florian zu ihren ersten Tauchgängen im See und zum absolvierten Trockentauchkurs. Harald und ich haben uns sehr gefreut euch bei diesem ersten Schritt in die Schweizer Gewässer unterstütz zu haben.
Wir freuen uns, wenn wir euch auch auf weiteren Tauchgängen in den Gewässern der Schweiz begleiten dürfen.
Meldung der Teilnehmer: Hallo Ennio, hallo Harald Nochmals von Herzen ein grosses DANKESCHÖN für den Trocki-Kurs am vergangenen Sonntag. Es war ein toller Tag für uns und ein gigantisches Erlebnis, dass wir auf alle Fälle wiederholen möchten (sobald wir wieder aufgewärmt sind😉). Anbei noch wie gewünscht das Gruppenfoto von Harald mit uns. Herzliche Grüsse aus Basel Linda & Flo, Andrea
Am lezten Wocheende hat unser PADI Freedive Trainer Christian Redl mit unseren Kandidaten Natasha Leisi, Andy Walch und Petra Intlekofer unseren ersten PADI Freedive Instructor Kurs durchgeführt. Am Samstag trotzten sie den wiedrigen Bedinungen im Freibad Thusis, während am Sonntag am Walensee die Sonne "fast" gelacht hat.
Wir gratulieren den 3 Teilnehmern zu ihren Leistungen und zum erfolgreichen Abschluss.
Viel Spass bei der Ausbildung des Freitauch-Nachwuchses! Christian, dir vielen Dank für deine Instructionen und deinen Einsatz.
Hast du dich auch schon mal gefragt was du im See alles entdecken kannst? Die "grossen" Fische wie Hecht, Trüsche und Egli sind uns wohl alle schon bekannt. Wie siehts aber mit dem "Grünzeugs" aus? Gibt es auch noch kleinere Tiere im See?
Uwe Scherner (Dipl. Biologe) konnten wir gewinnen, mit euch diese Fragen zu beantworten. Uwe ist selbst schon seit Jahren in diesem Bereich tätig und freut sich sein Wissen an euch weiterzugeben. Also, nutzt die Chance und lernt mehr über das Leben in unseren Seen!
Für jeden von uns ist das im Moment eine schwere Zeit voller Herausforderungen, aber PADI Vertriebspartner und Tauchbasenbetreiber trifft es besonders hart. Die Kontaktsperren, Zwangsschließungen und Reiseverbote halten die meisten von uns vom Tauchen ab und von den Tauchcentern fern. Tauchunternehmen haben jetzt das Problem, dass ihre Liquidität und ihre Geschäftstätigkeit einen absoluten Tiefpunkt erreicht haben. Viele versuchen einfach nur, das alles irgendwie zu überstehen, damit sie, wenn diese Saison zu Ende ist, wieder neu auftauchen und für uns da sein können.
PADI Dive Center- und Resortbetreiber sind eine mutige Truppe, die vor allem aus kleinen spezialisierten Unternehmern besteht, die ihr Leben und ihre Leidenschaft den Dienstleistungen gewidmet haben, die sie für uns Taucher erbringen. Zu ihnen gehen wir, um andere Taucher zu treffen, Ausrüstungen zu kaufen, Ausrüstungen warten zu lassen, Flaschen zu füllen, vor Ort zu tauchen, Tauchreisen und Ausbildungen zu machen – mit anderen Worten: um mit Anderen verbunden zu sein und um uns vorzubereiten und weiterzubilden. Also für all das, was für Taucher und die Tauchergemeinschaft weltweit am wichtigsten ist. Kleine Unternehmen trifft der aktuelle Negativtrend besonders hart und sie brauchen unsere Hilfe und Unterstützung. Im Moment müssen wir zu ihnen, um Überleben zu sichern – ihres.